+43 5356 7 31 31

Erbrecht und Verlassenschaftsabhandlungen

Ihr zuverlässiger Partner im Erbrecht: Dr. Brunner in Kitzbühel

Ob Sie ein Testament aufsetzen möchten oder selbst als Erbe eingesetzt wurden – bei Dr. Brunner in Kitzbühel werden Sie in allen Fragen, die zum Thema Erbrecht und Verlassenschaftsabhandlungen aufkommen können, sorgfältig beraten.

Denken Sie rechtzeitig an ein Testament, um Streitpunkte zu vermeiden

Wenn Sie von einem Verwandten als Erbe eingesetzt wurden, dann sollten Sie sich darüber Gedanken machen, ob Sie dieses Erbe antreten möchten. Auch dann, wenn Sie selbst ein Testament verfassen und somit noch zu Lebzeiten selbst entscheiden möchten, wer etwas von Ihrer Verlassenschaft erben soll, ist es wichtig, sich professionell beraten zu lassen. Stellen Sie beispielsweise in Ihrem Testament sicher, dass Ihr Partner auch nach Ihrem Ableben gut versorgt ist oder dass es keinen Streit unter Ihren hinterlassenen Kindern kommt. Denn oftmals ist „der letzte Wille“ ein großer Streitpunkt, der zu einer Spaltung der Familie führen kann. Vermeiden Sie Streitereien mit einer verlässlichen und kompetenten Beratung, wie Sie sie bei mir erhalten. Mit viel Erfahrung berate ich Sie über die verschiedenen Möglichkeiten und kläre Sie auch über steuerrechtliche Aspekte auf. Ich stehe Ihnen sowohl vor Gericht als auch außergerichtlich zur Verfügung und vertrete Ihre Interessen.


Dr. Brunner ist Ihr zuverlässiger Experte für Erbrecht in Kitzbühel

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.